Zeitungen, Zeitschriften oder Bücher gestalten wie die Profis
Adobe PageMaker ist eines der führenden Layout-Programme. Mit der Profi-Anwendung lassen sich alle erdenklichen Handgriffe für den Satz anspruchsvoller Publikationen ausführen.
Ursprünglich als reines Layout-Programm entworfen, bietet PageMaker mittlerweile zahlreiche Extras. Neben den Dateien anderer Adobe-Anwendungen lassen sich alle gängigen Text-, Bild- und Videoformate in neue Publikationen importieren. Immer wieder auftauchende Layout-Elemente setzt man auf so genannte Masterseiten, sich ändernde Inhalte auf die jeweiligen Buchseiten. Weder bei Seitenformate noch bei Gestaltungselemente setzt Pagemaker Grenzen. So entwirft man unter einer übersichtlichen Benutzeroberfläche die nächste Ausgabe der Vereinszeitung, der Magisterarbeit oder von Unternehmenspublikationen.
FazitAdobe Pagemaker ist nur für Kenner oder Anwender mit Vorkenntnissen sinnvoll. Profis bietet der Layout-Experte ein Benutzerkonzept und eine Werkzeugpalette, mit der man schnell das richtige Layout entwerfen und mit Inhalten füllen kann. Anfänger dagegen sollten einige Einarbeitungszeit einplanen und das Handbuch in Griffweite haben.